
Depot Knonau - Bachweg 2 - 8934 Knonau

🤝 Partner & Unterstützer
Viele Menschen, Betriebe und Marken begleiten uns auf unserem Weg. Manche ganz nah,
andere punktuell – alle mit Herz und Vertrauen.
Diese Seite ist ihnen gewidmet. Als kleines Merci für die grosse Unterstützung, die uns so vieles ermöglicht.
Biohof Margel

Kathrin & Lukas Frei, Knonau
Vom Biohof Margel stammt der Grünspecht – unser fruchtig-spritziger Apfelschaumwein, mit dem viele Apéros im Depot beginnen. Hergestellt aus über 40 alten Apfelsorten direkt aus Knonau, steht er für lokale Qualität mit Charakter.
Kathrin und Lukas liefern ihn uns seit der Eröffnung – unkompliziert, herzlich und mit einem feinen Gespür für gutes Handwerk. Neben dem Apfelschaumwein produzieren sie unter anderem Dinkelteigwaren aus eigenem Anbau und jeden Freitag das aromatische Hofbrot, das im Honigschöpfli der Imkerei am Wattbach verkauft wird.
Diese lokale Vernetzung ist spürbar – getragen von gegenseitiger Wertschätzung, Freude am Handwerk und dem gemeinsamen Wunsch, mit ehrlichen Produkten kleine Genussmomente zu schaffen. Genau wie wir im Depot.
Die Bienenbotschafter

Manuela Gasser
Die Zusammenarbeit mit den Bienenbotschaftern ist weit mehr als der Bezug eines Produkts. Es ist eine gewachsene Verbindung – geprägt von gemeinsamer Verwurzelung in Knonau, gegenseitigem Vertrauen und dem Wunsch, Genuss und Begegnung zu verbinden.
Ihre Führungen in der Imkerei am Wattbach geben spannende Einblicke in die Welt der Bienen – und wenn am Ende eines solchen Rundgangs ein Znacht im Depot wartet, wird aus Wissen ein Erlebnis.
Ab diesem Herbst ergänzt der feine Met aus ihrer Produktion unser Sortiment: ein honigvergorener Tropfen, der ebenso sorgfältig gemacht ist wie alles, was sie tun.
Eine Partnerschaft, die verbindet – ganz nach unserem Geschmack.
Brauerei Baar

Jörg Lenski & Reto Leuenberger
Hopfemandli und Höllbier – zwei Namen, die im Depot fest zum Zapfhahn gehören. Seit der Eröffnung beliefert uns die Brauerei Baar mit diesen beiden Fassbieren, die für ehrliche Braukunst und lokale Verbundenheit stehen.
Besonders in unseren Anfangstagen war die Unterstützung von Jörg Lenski unbezahlbar: Er hat uns als Neulinge ohne Branchenerfahrung mit Rat, Tat und viel Geduld begleitet. Heute ist Reto Leuenberger unser direkter Ansprechpartner – zuverlässig, unkompliziert und immer nah dran am Depot-Geschehen.
Reto ist zudem als Biersommelier im Einsatz – und wird diesen Herbst unser Event "Bier trifft Pinsa" leiten, bei dem er gemeinsam mit uns spannende Bier- und Pinsa-Kombinationen präsentiert.
Mit der Brauerei Baar verbindet uns eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Qualität und der Freude an einem richtig guten Bier basiert – so, wie es im Depot sein muss.
www.brauereibaar.ch
di fair Milch Säuliamt

Genossenschaft faire Milch, Säuliamt
Seit der Eröffnung 2020 setzen wir im Depot auf faire Milch aus dem Säuliamt – ein Genossenschaftsprojekt, das für regionale Kreisläufe, nachhaltige Landwirtschaft und gerechte Produzentenpreise steht. Die Milch stammt von Kühen aus der Region und wird auch in der Region verarbeitet – mit Respekt vor Tier, Mensch und Natur.
Ob Café crème, Cappuccino oder Latte macchiato – bei uns steckt diese Haltung in jeder Tasse. Und neu auch in unserer Kühlvitrine: die Glacé aus fairer Säuliämter Milch – regional produziert, erfrischend ehrlich und ab sofort im Depot im Chübeli erhältlich.
Eine Partnerschaft, die zeigt: Faire Milch kann mehr als nur Weiss – sie kann auch bunt, süss und wunderbar cremig sein.
Hochuli Käse

Rolf Hochuli, Knonau
Rolf Hochuli steht für authentisches Käsehandwerk aus dem Säuliamt. Mit seinem feinen Bergkäse und weiteren regionalen Spezialitäten beliefert er Restaurants und Volg-Läden in der Region. Privatkunden können seinen Käse im praktischen Chäsabo beziehen – bequem per E-Bike geliefert – oder direkt im Verkaufsladen in Knonau (Dienstag & Donnerstag, 16:30–18:30 Uhr).
Wer seine Homepage besucht, entdeckt nicht nur feinen Käse, sondern eine Philosophie: ehrlich, regional, geschmackvoll.
Fürs Depot liefert Rolf den rezenten Bergkäse, der vielen unserer Pinsa-Kreationen den letzten Schliff verleiht – würzig, fein geschmolzen und perfekt abgestimmt. In der kalten Jahreszeit stammt auch unser cremiges Fondue von ihm – ein echter Wohlfühlklassiker für gesellige Abende im Depot.
Eine Partnerschaft mit Geschmack – regional verwurzelt, persönlich gewachsen.
Kraut und Rosen

Wädi Grimmer und Team
Kraut & Rosen liefern uns jeden Dienstag einen liebevoll gebundenen Blumenstrauss, der das Depot einladend schmückt – frisch, stilsicher und mit einem feinen Gespür für Farben und Formen.
Unsere Zusammenarbeit geht weit über Floristik hinaus: Bei der alljährlichen Adventseröffnung von Kraut & Rosen sind wir mit offenen Türen dabei – als wärmender Treffpunkt für Glühwein, Pinsa und gute Gespräche. Auch bei der Bepflanzung unserer Terrasse durften wir auf ihre Erfahrung und Unterstützung zählen – ein echtes Miteinander, das durch ein Teilsponsoring rund um die Gestaltung möglich wurde.
Kreativ, verlässlich und lokal verwurzelt – ein echtes Rückgrat für unser Depot-Ambiente.
Peperonextremo

Sandy & Dani Hablützel, Besenbüren
Hinter unserem Chiliöl steckt die Leidenschaft von Sandy und Dani – gemeinsam stehen sie für die unverwechselbare Schärfe von Peperonextremo. Seit wir ihre Kreationen im Depot einsetzen, bringen sie nicht nur Wärme, sondern auch einen besonderen Kick in unsere Küche.
Mit ihrer Erfahrung und Experimentierfreude schaffen sie es, Schärfe so einzusetzen, dass sie den Geschmack unterstreicht und bereichert – von feiner Würze bis hin zu feurigem Temperament. Ihre Produkte entstehen mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch, ein ehrliches, authentisches Geschmackserlebnis zu bieten.
So wie wir im Depot Wert auf Qualität und Charakter legen, so tun es auch Sandy und Dani – eine Partnerschaft, die unserem Angebot das gewisse Feuer verleiht.
Stöckweid - Hofladen

Familie Duperrex, Uttenberg, Knonau
Gemüse mit Herkunft – direkt vom Feld in Knonau
Der Hof Stöckweid steht für nachhaltige Landwirtschaft, frisches Gemüse und tierfreundliche Haltung – mitten im Knonauer Amt. Familie Duperrex bewirtschaftet den Hof mit viel Herzblut und Engagement für Regionalität und Qualität.
Wir beziehen von dort saisonale Produkte wie Kürbis, Spargel und das beliebte „Knonauerli“, die unsere Gerichte im Depot bereichern – frisch, ehrlich und voller Geschmack.
Für unser Depot Fest 2025 durften wir zudem unkompliziert auf die Festbänke des Hofs zurückgreifen – ein Zeichen der vertrauensvollen Partnerschaft, die wir sehr schätzen. Regional, persönlich und verlässlich – genau so mögen wir es.
Tazzarossa Espresso GmbH

Florian von Loesch
Unsere Kaffeemaschine läuft – dank Florian. Er ist Gründer von Tazzarossa und unser direkter Ansprechpartner, wenn’s um besten Espresso geht: Kaffee, Maschinen und Service aus einer Hand – schnell, kompetent und mit viel Herzblut.
Er sorgt dafür, dass wir im Depot nicht nur feine Kaffeebohnen italienischer Familienröstereien im Einsatz haben, sondern auch eine Maschine, die perfekt abgestimmt ist – und dass im Fall der Fälle Hilfe nie weit ist.
Mit Florian verbindet uns weit mehr als eine Lieferung – es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe, getragen von Qualität, Zuverlässigkeit und der gemeinsamen Überzeugung, dass Kaffee einfach richtig gut sein muss.
Wolfacker Edelbrände

Familie Leuthold, Uerzlikon
Edle Brände aus dem Knonauer Amt – handgemacht mit Charakter.
Der Wolfacker steht für hochwertige Edelbrände und Vieille-Produkte – mit Früchten direkt aus dem Knonauer Amt. Wir beziehen von ihnen feine Klassiker wie Zwetschgen-, Kräuter- und Träschschnaps, aber auch Besonderheiten wie das „Biertröpfli“.
Für unseren Coreto-Grappa verwenden wir den Renano – ein eleganter, traubiger Grappa aus dem Hause Wolfacker.
Besonders beliebt sind auch die von Wolfacker gesponserten Kirsch- und Williams-Stängeli, die in unserem Adventskalender nicht fehlen dürfen – kleine Überraschungen mit grossem Depot-Faktor.
Wir schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit diesem feinen Handwerksbetrieb aus der Region sehr.
Dani Pfister, unser Mann für -fast- alle Fälle

Dani Pfister, Knonau
Seit dem allerersten Umbau ist Dani Pfister ein fester Bestandteil des Depots – nicht angestellt, aber unverzichtbar.
Sämtliche Schreinerarbeiten hat er von Beginn an in seiner Freizeit geplant und umgesetzt, unzählige weitere Handgriffe gleich mit dazu.
Sein handwerkliches Können, seine Geduld und sein wacher Blick fürs Wesentliche haben das Depot mitgestaltet – im wahrsten Sinne.
Und bis heute gilt: Wenn etwas klemmt, fehlt, tropft oder plötzlich dringend gebraucht wird – Dani ist da. Still, zuverlässig und mit einem grossen Herz fürs Ganze.
Merci, Dani – für dein unglaubliches Engagement, deine vielen Stunden und dein Depot-Gen.